Montag, 9. Mai 2022

Stoff für die D-Schularbeit der 1c Klasse - Mi, 18. 5. 22


A)

1) Sachtext - Tier - lesen

2) Teilüberschriften für die Absätze finden

3) wichtige Wörter unterstreichen

4) Mindmap erstellen

5) kurzen Sachtext verfassen


B)

sinnerfassendes Lesen

einfache Arbeitsaufträge erfüllen

Samstag, 9. April 2022

Englisch einmal anders!

Am Donnerstag vor den Osterferien hat in der Englischstunde der 1C „der Wind der weiten Welt hereingeweht“, denn in der Klasse war „Tom aus New York“ zu Gast.
Anfänglich waren die Kinder eher schüchtern, aber nach einer kurzen Gewöhnungsphase kamen doch kleine Gespräche in Gang – natürlich  in Englisch.Thank you, Tom! 






Mittwoch, 9. März 2022

Stoff für D-Schularbeit der 1c Klasse - 16. 3. 22

 Märchen-Lotto Buch S 144

Gliederung eines Märchens: Einleitung / Hauptteil / Schluss

12 Merkmale des Märchens

lat. Fachausdrücke Satzglieder + Wortarten

Samstag, 11. Dezember 2021



 !!! Die Deutschschularbeit wird aus terminlichen Gründen von 15. Dezember auf MITTWOCH, 22. DEZEMBER 2021 verschoben.

Schularbeitenstoff für 2. Schularbeit: 

1. Bildgeschichte schreiben

2. Mitvergangenheit (Präteritum)

3. direkte Rede

Sonntag, 21. März 2021

Stoff für die 3. M-Schularbeit (Montag, 12. 4./ Mittwoch, 14. 4. 2021)

Themen:

1) Bruchzahlen (Arbeitsbuch S. 158 - 169) und Dezimalzahlen (S. 180 - 199)
2) Gleichungen und Ungleichungen (Arbeitsbuch S. 144 - 152) 
3) Normale, Parallele, Symmetrie, Kreis (Arbeitsbuch S. 108 - 118) 
4) Winkel messen, zeichnen, Winkelarten (Arbeitsbuch S. 128 - 133) 

Übe und wiederhole Beispiele aus den Büchern, den Arbeitsblättern und dem Schulübungsheft. Achte auf eine saubere Form und kontrolliere deine Ergebnisse. Gutes Gelingen!

Freitag, 6. November 2020

 M 1A STOFF für die 1. SCHULARBEIT, am 25. 11. 2020


Dickes Buch

Übungsteil

1. Wiederholung aus der Volksschule

Grundrechnungsarten und Zahlenbegriff

Zeitmaße



S. 10 - 17


S. 4 - 5

2. Natürliche Zahlen

Darstellung am Zahlenstrahl

Vergleichen und Ordnen

Stellenwerttafel

Runden und Schätzen

Teiler und Vielfache

Römische Zahlen


S. 30 – 31

S. 32 – 35

S. 36 – 39

S. 40 – 43

S. 44 – 46

S. 48 - 49



S. 12 – 13

S. 14 – 15

S. 16 – 17

S. 18 – 19

S. 20 – 21


3. Addition und Subtraktion

Begriffe und Rechenregeln

Schriftliches Rechnen

Sachaufgaben



     S. 54 - 67



S. 24 - 29

4. Geometrische Grundbegriffe

Strecke, Strahl und Gerade

Parallele und Normale

Normalabstand


S. 100 – 107

S. 108 – 109

S. 110 - 111


S. 40 – 41

S. 42 - 43

Verwende auch alle Schul- und Hausübungen, sowie Arbeitsblätter zu Vorbereitung!


Freitag, 6. März 2020


Stoff für die 3. Schularbeit am 13. März


Units 6 und 8: words

Text writing: What I like doing, The Baby Robot

Language in Use: Present Simple and Present Progressive
                             Ordinal numbers
                             love - like - hate - good at / not good at + verb+ing




Das 'Listening' findet schon am Donnerstag statt.